praktikum.dehttps://static.praktikum.de/images/tpl/praktikum_logo.jpghttps://www.praktikum.de/Praktikum.de - Die große Praktikumsbörse. Finde dein Traumpraktikum oder interessante und herausfordernde Stellen als Schülerpraktikant, Volontär, Werkstudent oder studentische Aushilfe.
Seit 1951 bringen die Lindauer Nobelpreisträgertagungen Spitzenforschung und Nachwuchs zusammen: Nobelpreisträger/innen treffen auf rund 600 Nachwuchswissenschaftler/innen aus ca. 100 Ländern – begleitet von internationaler Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
2026 feiern wir das 75. Jubiläum der Lindauer Nobelpreisträgertagungen vom 28. Juni bis 3. Juli 2026. Dafür freut sich das Lindauer Kommunikationsteam auf deine Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung – und natürlich während der Tagungswoche als erste Kontaktperson am Press Desk. Für dich heißt das: steile Lernkurve und die Chance, eine große Jubiläumskommunikation mitzugestalten.
Stellenbeschreibung
Deine Wirkung
Du wirst ein wertvolles Mitglied des Kommunikationsteams der Lindauer Nobelpreisträgertagungen (4 Kolleg/innen)
Mitarbeit bei Akkreditierung und Betreuung internationaler Journalist/innen im Vorfeld
Erste Ansprechperson für Journalist/innen in der Media Lounge während der Tagung
Planung und Koordination der Mediengespräche mit Nobelpreisträger/innen
Support bei der Erstellung von Materialien wie Pressemitteilungen, Newsbeiträgen, Informationen für teilnehmende Medienvertreter/innen (Englisch/Deutsch)
Owned Media: Redaktion für Social Media (Instagram, LinkedIN, Facebook) und Blog
Verantwortung für das Format Daily Recap in der Tagungswoche
Unterstützung bei der Umsetzung des Jubiläumsbrandings
Was du bei uns lernst und erhältst
Internationales Umfeld mit der Chance, interessante Kontakte zu knüpfen: Zusammenarbeit mit Nobelpreisträger/innen, Forschenden, Medienprofis
Einblick in Kampagnen und Storytelling zum Jubiläum 2026
Feste Einbindung in das gesamte Team der Geschäftsstelle auf der Lindauer Insel im Bodensee
Gehalt von 2.000 Euro
Im Falle eines Umzugs nach Lindau, halten wir Augen und Ohren offen, um bei der Suche nach einer Unterkunft zu unterstützen.
Dauer: März bis August 2026
Anforderungen
Was du mitbringst
Du bist Student/in im Bereich Kommunikation/Medien/ PR, Politik-/Sozialwissenschaften oder Naturwissenschaften mit Kommunikationsfokus
Interesse an Wissenschaftskommunikation
Fähigkeit komplexe Inhalte präzise, verständlich und ansprechend für eine wissenschaftlich versierte Zielgruppe und die breite Öffentlichkeit auf Deutsch und Englisch zu formulieren
Struktur, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist – auch, wenn es stressig wird
Pluspunkte: Erfahrung mit CMS, Bild-/Videobearbeitung, Datenbanken, digitalen Tools, Projektmanagement
Bewerbung bis zum 11. Januar 2026
Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf begleitet von einem kurzen und persönlichen Anschreiben per Mail, mit dem wir verstehen, warum du Lindau kommunikativ verstärken möchtest, an deine Ansprechpartnerin Daniela Thiel (daniela.thiel@lindau-nobel.org, 08382 27731 15). Sie beantwortet auch gerne deine Fragen zum Praktikum.
Die Bewerbungsgespräche werden ab Mitte Januar online durchgeführt.
Anzeige auf unserer Website: https://www.lindau-nobel.org/de/news-praktikum-medien-kommunikation/
 
Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Google Maps) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf der Zustimmung.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?fg=1.