praktikum.de https://static.praktikum.de/images/tpl/praktikum_logo.jpg Praktikum.de - Die große Praktikumsbörse. Finde dein Traumpraktikum oder interessante und herausfordernde Stellen als Schülerpraktikant, Volontär, Werkstudent oder studentische Aushilfe.
INTERN 2022-12-14 2023-06-14 Alfred-Nobel-Platz 1 88131 Lindau Bayern Deutschland

Praktikum Kommunikation - Lindauer Nobelpreisträgertagungen

Beginn: ab sofort

Firmenprofil

Seit 1951 sind die alljährlichen Lindauer Nobelpreisträgertagungen ein Forum für den Austausch unter Spitzenforscher*innen. Hierzu kommen 30–40 Nobelpreisträger*innen und rund 600 Nachwuchswissenschaftler* innen aus ca. 100 Ländern zusammen.

Vom 25.–30. Juni 2023 findet die 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung (Physiologie/Medizin) statt. Begleitet wird jede Tagung von internationaler Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Zahlreiche Journalist*innen und Medienmitarbeiter*innen werden per Akkreditierung an der Tagung teilnehmen und auch von Ihnen betreut.

Zusätzlich zu den Instrumenten und Maßnahmen der Medienarbeit findet die Öffentlichkeitsarbeit via Social Media statt, insbesondere in der Kommunikation mit den Teilnehmern der Tagung sowie mit Alumni früherer Jahre. Auf dem ganzjährig aktiven Blog der Lindauer Nobelpreisträgertagungen schreiben in der Tagungswoche Gast-Blogger.


Stellenbeschreibung

  • Sie werden Teil des Teams von vier Mitarbeitern*innen, das die Kommunikation rund um die Lindauer Tagung 2023 konzipiert und umsetzt.
  • Wir beziehen Sie in eine Vielzahl von anfallenden Aufgaben ein, betrauen Sie mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und über­tragen Ihnen Eigen­verant­wortung (z.B. Daily Recap).
  • Sie erhalten Einblick in die Konzeption und Ausgestaltung von PR-Arbeit (klassische Pressearbeit, Blogplanung, Social Media), können Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einbringen und sind an der Umsetzung vieler Maßnahmen beteiligt.
  • Im Zuge der Akkreditierung von Journalisten zur Teilnahme an der Tagung sind Sie in die Koordination von Interviewterminen und die Beantwortung von Anfragen involviert.
  • Sie sind in die direkte Zusammenarbeit mit internationalen Wissenschaftler*innen und Journalist*innen einbezogen.

Arbeitsbeginn                   01.03.2023 (ggf. auch 15.3. möglich)

Praktikumsdauer               6 Monate (einschließlich August)

Vergütung                        2.000 € monatlich, brutto

Arbeitsort                         Lindau (Bodensee)

 

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einem Dokument bis 31.1.2023 per E-Mail an bewerbung@lindau-nobel.org.

Wolfgang Haaß   |   Leiter der Kommunikation   |   08382 27731 26


Anforderungen

  • Sie sind Student*in oder Absolvent*in (m/w/d) eines kommunikationswissen­schaftlichen Studiengangs oder haben in/nach Ihrem Studium Ihren fachlichen/ beruflichen Schwerpunkt auf die Öffentlichkeitsarbeit/PR gelegt und idealerweise bereits erste berufliche Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (Wort & Schrift).
  • Sie kennen sich mit der professionellen Nutzung von Social Media aus und interessieren sich für die Kommunikation via Blog und besitzen idealerweise entsprechendes fachliches Wissen und praktische Kenntnisse.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit WordPress sammeln und haben Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung und idealerweise mit Adress-Datenbanken.
  • Auch ohne besonderes Fachwissen in diesem Bereich zu besitzen, interessieren Sie sich für die Arbeit mit Personen, Informationen und Themen mit Bezug zu den Natur­wissenschaften.
  • Sie arbeiten gerne in kleinen Teams gemeinschaftlich an Projekten und übernehmen Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations­fähigkeiten, eine genaue und strukturierte Arbeitsweise sowie durch professionelles Auftreten aus.





Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau

Alfred-Nobel-Platz 1
88131 Lindau
Deutschland

                
Dieser Inhalt wird über einen Drittanbieter (Google Maps) zur Verfügung gestellt. Das Laden bedarf der Zustimmung.
Die Einstellung kann jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite geändert werden.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden sie hier: https://policies.google.com/privacy?fg=1.

Google Maps akzeptieren   Cookie-Einstellungen

Ansprechpartner

Wolfgang Haaß
 wolfgang.haass@lindau-nobel.org

Weitere Praktikumsplätze finden

  Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau
  Non-Profit-Organisationen
   Lindau