Mit einem Demo-Aktiendepot wirtschaftliches Grundwissen erlernen

An der Börse „zocken“ und dabei Hunderttausende von Euro verdienen? Dieses Image der Tätigkeit eines Brokers hat sich nicht zuletzt durch Filme wie „Wall Street“ in den Köpfen des Publikums eingepflanzt. Die Realität ist weitaus weniger glamourös; immer weniger Broker erhalten eine Festanstellung bei einer Bank, da die meisten Aufgaben heute von der Datenverarbeitung elektronisch […]

Vor dem Berufseinstieg durch die Steuererklärung sparen

Warum eine Steuererklärung abgeben, wenn man im Zuge eines Minijobs oder als Werkstudent unterhalb der steuerfreien Freibeträge bleibt? Diesen bürokratischen Aufwand möchte man sich meist sparen. Doch wer eine Steuererklärung abgibt, kann sich einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen verschaffen und einiges sparen. So erhält man nach der Abgabe der Steuererklärung – dies muss […]

Um das Praktikum zu finanzieren: Rücklagen schaffen als Student

Um ein Praktikum, einen Auslandsaufenthalt oder einfach nur die Zeitspanne zum Verfassen der eigenen Abschlussarbeit zu finanzieren, benötigt man auch als Student bereits Rücklagen im vierstelligen Bereich. Bei einem geringen Einkommen ist es jedoch gar nicht genug, ausreichend zu sparen. Folgende Tipps können helfen. Rechtzeitig mit dem Sparen beginnen Eine Binsenweisheit: Aber wer rechtzeitig mit […]

Abschluss in der Tasche – und jetzt?

Wege zur beruflichen Orientierung während und nach der Ausbildung Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Abschlussarbeiten geschrieben und der Schul- oder Studienabschluss rückt immer näher. Doch was kommt danach? Viele Schüler und Studenten tun sich bei der Entscheidung für einen bestimmten beruflichen Weg schwer. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bereits als Schüler oder nach […]