Erasmus – Was steckt genau dahinter?

Erasmus – Schon so oft gehört, aber was steck genau dahinter? Das Erasmus Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und zählt zu den weltweit größten Förderungsprogrammen für Auslandsaufenthalte an Universitäten. Dieses Bildungsprogramm besteht seit rund 30 Jahren und soll das lebenslange Lernen fördern. An dem Programm nehmen 33 Länder der EU teil. Finanzielle Unterstützung […]

Wie verbessere ich meine Sprachkompetenz, wenn ich ins Ausland gehen möchte?

Im Ausland einen Sprachkurs besuchen – das ist meist die ideale Grundlage für mehr Erfolg im Traumjob. Während viele Sprachkurse hierzulande von Einheimischen mit fundierten Fremdsprachenkenntnissen angeboten oder durchgeführt werden, hat man es bei einem Sprachkurs im Ausland stets mit Muttersprachlern zu tun. Hier liegt der Vorteil für die Lernenden auf der Hand: Von Anfang […]

Pimp my Lebenslauf. Die Vorteile von Sprachreisen inkl. Auslandspraktikum

Das Erwerben einer neuen Sprache gilt heutzutage branchenübergreifend als zentraler Baustein einer Biographie. Neben dem bloßen Erlernen von Wissen wird auch die Persönlichkeit weiterentwickelt. Aus diesem Grund sind Sprachreisen gerade unter Studenten sehr beliebt. Viele Studenten aber auch Personaler mögen beim Begriff „Sprachreise“ daran denken, dass hauptsächlich ein Strandurlaub verbracht wird, bei welchem vormittags im […]

Weiterbildung zum Industriemeister IHK

Gelernte Industriemeister widmen sich Führungsaufgaben innerhalb von Unternehmen. Im Segment des Managements überwachen Sie die Arbeits- und Produktionsabläufe innerhalb der ihnen unterstehenden Teams und Abteilungen. Sie übernehmen verantwortungsvolle Personalaufgaben und übernehmen es, Mitarbeiter anzuleiten und auszubilden. Aufgrund der Aufgabengebiete bewegt sich ein Industriemeister an den Schnittstellen des Unternehmens und ist für die reibungslosen Unternehmensabläufe verantwortlich. […]

Analytisches Denken – manchmal ist Hilfe gefragt

Das Wort „Analyse“ leitet sich vom griechischen „ἀνάλυσις“ (transkribiert: „analysis“ = „Auflösung“) ab und meint im Zusammenhang mit Denkprozessen und dem Erfassen und Durchdringen von Problemstellungen etwa so viel wie „Auflösung in die Einzelbestandteile“. Analytisches Denken ist also durch ein systematisches und oft kleinschrittiges Vorgehen geprägt, bedarf, um zu einer Lösung zu führen, aber am […]