Bachelor – und dann?

Du hast deinen Bachelor in der Tasche und überlegst, wie es jetzt weitergehen könnte? Vor dieser Frage steht wahrscheinlich jeder zweite Hochschulabsolvent. Erneut steht man vor der Herausforderung: „Ich habe einen Abschluss, aber wo genau ich jetzt hinmöchte, kann ich eigentlich noch gar nicht so richtig sagen.“ Diese Phase der Unentschlossenheit ist vermutlich nicht die […]

Sparen beim Studium: Die Vorteile eines Girokontos

Die Mehrzahl der Studierenden klagt regelmäßig über Ebbe im Portemonnaie. Hohe Studiengebühren, Mietausgaben und monatliche Kosten belasten das geringe Budget. Startet ein neues Semester, gehört daher eines zu den guten Vorsätzen: Sparen. Neben dem Verzicht auf unnötige Ausgaben lohnt es, auf die Bankangelegenheiten einen aufmerksamen Blick zu werfen. Zahlreiche Studenten bezahlen für die Kontoführung und […]

Work-Life-Balance – Wie Arbeitgeber das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter fördern können

Der Begriff Work-Life-Balance bezeichnet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Dieses angestrebte Gleichgewicht ermöglicht es dem Menschen, in allen Lebensbereichen ohne Überforderung oder Druck zu leben und zufrieden zu sein. Sei es ein harmonisches Familienleben, ein gesunder Körper, ein gutes Arbeitsverhältnis oder private Zielsetzungen, wer ein Nebeneinander aller Bereiche erfolgreich unter einen Hut bringen […]