Praktika sind bei vielen Leuten nicht gerade angesagt bzw. beliebt. Das hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen, wie zum Beispiel damit, dass man keine bzw. eine nur sehr geringe Vergütung dafür erhält. Des Weiteren hat man als Praktikant/in oftmals das Gefühl, dass man nicht wirklich gebraucht wird und das senkt natürlich den Ehrgeiz. Allerdings können einem […]
In den folgenden Jahren werden viele Beamte der Bundespolizei in den Ruhestand gehen, dementsprechend muss für Nachwuchs gesorgt werden. Viele potenzielle Interessenten werden bereits im Voraus abgeschreckt, da sie vermuten, dass der Einstieg in diesen Beruf zu schwierig ist. Außerdem haben einige eventuell eine irrtümliche Vorstellung vom Beruf. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet die […]
Im ersten Moment mag ein Praktikum nicht sonderlich ansprechend wirken. Es ist unbezahlt, man wird nicht ganz ernst genommen, man muss eventuell noch Kaffee kochen. Soweit die Klischees. Doch tatsächlich erhöhen Praktika die eigenen Erfolgschancen! Nicht nur, weil man Erfahrungen sammelt, sondern auch weil man im besten Fall übernommen wird. Somit ist der Berufseinstieg über […]
Im Hochschulrecht sind alle rechtlichen Aspekte zusammengefasst, die im Zusammenhang mit den Hochschulen stehen. Dem Hochschulrecht entspringen Gesetze, die die Rechte und Pflichten für die Hochschulen und deren Organe festschreiben. Außerdem sind auch Angehörige der Hochschulen und die Studenten selbst von diesen Gesetzen betroffen. Die Regelungen betreffen neben der Einrichtung der Hochschule und deren Anerkennung […]
Als Auszubildender steht man finanziell in der Regel nicht so gut da, was zum großen Teil an der niedrigen Ausbildungsvergütung liegt. Gerade wenn man für den Job von zuhause wegziehen muss, kann es teuer werden. Staatliche Förderungen Der Staat unterstützt Azubis bereits finanziell mit der sogenannten Berufsausbildungsbeihilfe (kurz BaB). Um allerdings ausreichende finanzielle Mittel zu […]