Bestimmt hast du dich auf deiner Suche nach einem geeigneten Praktikum schon mal gefragt, mit welchen Strategien eine Firma eigentlich neue Arbeitskräfte rekrutiert. Ein Unternehmen muss in aller erster Linie wirtschaftlich denken und handeln, sonst hat es auf dem Markt keine Chance. Sicher, das ist alles kein Geheimnis! Doch was ist eigentlich der Treibstoff in […]
Autor: vipexteam
Der Begriff „lebenslanges Lernen“ ist in den Köpfen vieler Menschen verankert. Doch nur die wenigsten machen sich bewusst, was es damit auf sich hat. Denn um langfristig am Arbeitsmarkt bestehen zu können, ist es wichtig, sich den ständigen Veränderungen anzupassen. Mit einer Weiterbildung lassen sich die Jobchancen durchaus erhöhen. Möglichkeiten, sich fortzubilden und weitere Qualifikationen […]
Du bist bald mit der Schule fertig und beabsichtigst zu studieren? Falls es dich nicht erstmal ins Ausland zieht und du noch Puste plus Lust auf etwas Neues hast, dann sollte man eventuell über ein (Vor)Praktikum nachdenken. Der Weg zum Studium Einige Studiengänge, wie zum Beispiel Elektrotechnik oder Maschinenbau, verlangen den Nachweis über ein […]
„Kleidung clever kaufen!“, „Heute ein König!“, Vorsprung durch Technik!“, „Mach dir Freude auf!“ und „Die wahrscheinlich längste Praline der Welt!“ Dies alles sind bekannte Markenslogans, die in der deutschen Medienlandschaft immer wieder zu hören sind. Viele Werbeslogans wurden von Werbekaufmännern/frauen erschaffen. Doch diesen Ausbildungsberuf gibt es heute nicht mehr. Er wich dem Beruf des/ der […]
Elektronikentwickler beschäftigen sich mit dem Entwurf, der Umsetzung und der Optimierung von elektronischen Komponenten und Schaltungen in allen Varianten. Die Berufsbezeichnung ist in Deutschland nicht geschützt. Häufig genutzte Synonyme sind Hardwareentwickler und Hardwaredesigner. Der Beruf im Überblick Wesentliche Aufgaben für Elektronikentwickler kommen aus den Bereichen Computer-Hardware, Elektronik, Optronik und Mechatronik. Elektronikentwickler arbeiten auf der Basis […]